In einem turbulenten Umfeld steigt die Relevanz einer durchgängigen und flexiblen Planung. Erfahren Sie, wie ein APS-System Sie bei der Planung unterstützt und welchen Einfluss die Disposition auf die Planungsergebnisse hat.
In dieser Session des Praxistags geben wir Ihnen Einblicke in die Aufgaben und Funktionen von APS-Systemen. Im Rahmen eines interaktiven Planspiels erleben Sie die Zusammenhänge zwischen Planung und Disposition.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Disposition, Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung, Fertigungsplanung
Bestandteile
- Funktionalitäten: Wofür werden APS-Systeme eingesetzt und welche Vorteile bietet der Einsatz der Systeme?
- Einführung in die Disposition und Erläuterung relevanter Zusammenhänge: Welche Herausforderungen bestehen in der Disposition? Welche Zusammenhänge müssen in der Disposition berücksichtigt werden?
- Prozess-Planspiel
Unsere Referentin des Themenstrangs „APS zur durchgängigen Planung in turbulenten Zeiten“:
- Maria LinnartzFachgruppe Supply-Chain-Management im Bereich Produktionsmanagement
FIR e. V. an der RWTH Aachen