Business-Applications – Trends, Tools & Technologien für eine modulare IT-Systemlandschaft
-
Fachtagung rund um integrierte Business-Applications – CBA Aachen – inkl. Vorabendveranstaltung,
-
zubuchbarer Praxistag inkl. Abendveranstaltung am 24.06.2025
-
sowie Community-Treffen exklusiv für Mitglieder des Centers Integrated Business Applications.
Dienstag, 24. Juni 2025
Exclusices Community-Treffen des Centers Integrated Business Applications
Beginn des Community-Treffens
Ende des Community-Treffens
Praxistag
Gemeinsames Mittagessen inkl. Vorstellung der Themenstränge
Für CIBA-Mitglieder und Praxistag-Teilnehmende
Themenstränge
Vorträge, Workshops, Austausch zu Ihrem bei der Anmeldung gewählten Interessengebiet
Ende des Praxistags
Abendveranstaltung
Weiteres Networking
in angenehmer Atmosphäre in der Stadt Aachen
Mittwoch, 25. Juni 2025
Fachtagung
Programmänderungen vorbehalten.
Get-together
Begrüßung & Moderation des Tages
Impulsvortrag
Globale Harmonisierung der IT-Systeme im Technischen Service – Fresenius Medical Care
Getting involved
Runde 1 – Wählen Sie Ihr erstes Interessengebiet!
Process-Mining
Wie kann die innovative Technologie sinnvoll genutzt und eingesetzt werden?
Interaktiver Workshop des FIR an der RWTH Aachen
Transparenz in der IT-Systemlandschaft
Toolgestützte Aufnahme der eigenen IT-Systemlandschaft
Interaktiver Workshop des FIR an der RWTH Aachen
Kollaborative Planung mit APS
End-to-End-Planung im Closed Loop: Von Planungssilos zur kollaborativen Planung
Interaktiver Workshop der Dualis GmbH IT Solution
Workshop
Interaktiver Workshop der NTT DATA Business Solutions AG
Workshop
Interaktiver Workshop der PSI Software SE
DFA Demonstrationsfabrik Aachen
Innovation live erleben: Prototypen und die Realisierung von Industrie 4.0 in einer realen Produktionsumgebung
Vor-Ort-Führung
Expert*innen-Talk des CIBA
ERP-Insights: Erfahrungsschätze und Best Practices mit
Dr. Andreas Külschbach, INDUS Holding AG; Christian Starick, Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG; Dr.-Ing. Markus Fischer, Chocoladenfabriken Lindt und Sprüngli GmbH; Katharina Berwing, Center Integrated Business Applications (CIBA)
Kaffeepause
mit Besuch der Ausstellung
Den Weg in die Unabhängigkeit: Ein Carve-out aus der Konzern-IT
Data- & Processmanagement im mittelständischen Pharmaumfeld
Mittagspause
mit Besuch der Ausstellung
Berechnung Ihrer CO₂e-Werte mit Sustainability Data Simplified direkt in SAP S/4HANA oder SAP ERP integriert
NTT DATA Business Solutions AG
Kaffeepause
mit Besuch der Ausstellung
Automatisierung- und Digitalisierungsstrategie in der Schwarz Produktion
Getting involved
Runde 2 – Wählen Sie Ihr zweites Interessengebiet!
Produktionsplanung der Zukunft
Heutige und zukünftige Anforderungen an eine integrative Planung
Interaktiver Workshop des FIR an der RWTH Aachen
Testautomation: Hype oder echter Nutzen?
Die Rolle von Testautomation bei Cloud-Software mit kurzen Release-Zyklen
Interaktiver Workshop des FIR an der RWTH Aachen
Kollaborative Planung mit APS
End-to-End-Planung im Closed Loop: Von Planungssilos zur kollaborativen Planung
Interaktiver Workshop der Dualis GmbH IT Solution
Workshop
Interaktiver Workshop der NTT DATA Business Solutions AG
Workshop
Interaktiver Workshop der PSI Software SE
InnovationLab des CIBA
Erleben Sie, wie eine digitale Werkerführung zusammen mit Process-Mining Transparenz schafft und die Effizienz steigert
Vor-Ort-Führung, Center Integrated Business Applications (CIBA)
Gaia-X für die Produktion
Vorteile und Nutzen von unternehmensübergreifenden Datenökosystemen
Virtuelle Erlebniswelt des FIR an der RWTH Aachen
Kaffeepause
mit Besuch der Ausstellung
MES-Rollout in 80 Fabriken weltweit – ist ein Template jemals fertig?
‚S/4 Hana‘-Migration bei Zapp
Ende des CBA Aachen 2025; im Anschluss informelles Networking