Vorträge, Paneldiskussion, Getting involved, Unternehmenspitches und Networking
Interessiert, 2024 teilzunehmen?
Bekunden Sie jetzt Ihr Interesse und wir halten Sie gerne auf dem Laufenden!
Praxistag am Di., 20. Juni 2023
Ort: Cluster Smart Logistik, Aachen
– optional zubuchbar –
Beginn des Praxistags
Ende des Praxistags
Abendprogramm am Di., 20. Juni 2023
gemeinsam mit allen Teilnehmenden des Praxistags sowie der Fachtagung
Ort: Karls Café, Aachen
– bei allen Buchungsoptionen inklusive –
Interaktives Netzwerken
Nennen Sie uns Ihre Themen und wir finden die passenden Gesprächspartner:innen!
Abendveranstaltung & weiteres Networking
in angenehmer Atmosphäre im Café am Katschhof
Fachtagung am Mi., 21. Juni 2023
Ort: Cluster Smart Logistik, Aachen
– bei allen Buchungsoptionen inklusiv –
Get-together
Begrüßung & Moderation des Tages
Impulsvortrag des FIR an der RWTH Aachen
Das Ärgernis ‚Softwareprojekt‘
> I. Transformation: Den Weg zu einem digitalisierten Unternehmen ebnen
Digitalisierung im Industriebetrieb
Von analogen und manuellen Abläufen hin zu digitalen Prozessen unter Anwendung von Business-Intelligence
IT-Governance gegen Wachstumsschmerzen
Kaffeepause
mit Besuch des Ausstellerforums
> II. Tech-Trends: Von papierbasierter Fertigung zur vernetzten Produktion
Skalierbare eventbasierte IT-Architektur als Voraussetzung für die Smart Factory im Krone Werk GTS
IoT-zentrierte IT-Architektur
AZTEKA Consulting GmbH – Ihr Partner für die digitale Transformation
Als innovatives Beratungshaus unterstützen wir mit intelligenten Business-IT-Lösungen.
Unternehmenspitch AZTEKA Consulting GmbH
Mittagspause & Messetalk
mit Besuch des Ausstellerforums
Getting involved
Runde 1 – Wählen Sie Ihr erstes Interessengebiet!
Systemauswahl an der Schnittstelle Mensch, Maschine, IT
Lernen Sie wie User-Stories als Beitrag einer Systemauswahl zu einem geeigneten Anforderungsmanagement beitragen und Transparenz zwischen Mensch, Maschine und IT schaffen können.
Workshop
Demofabrik Aachen
Die DFA Demonstrationsfabrik Aachen ist eine zentrale Fertigungsumgebung, in der Prototypen und die Realisierung von Industrie 4.0 live in einer Produktionsumgebung gezeigt werden.
Vor-Ort-Führung
The Essentials About Low-Code: Why, what, how?
WHY do you need to start using Low-Code? WHAT did Low-Code bring to other organizations? HOW does it work in real life? We will show you how easy and successful custom software development can be for your organization.
Workshop of our partner Bizzomate GmbH (in English)
Herausforderungen in der Produktionsplanung – von der Fertigung bis zur Montage
Welche Hürden gibt es? Wie können diese gelöst werden? Wie plane ich Ressourcen optimal trotz hoher Komplexität?
Interaktive Session mit unserem Partner INFORM GmbH
Kaffeepause
mit Besuch des Ausstellerforums
Getting involved
Runde 2 – Wählen Sie Ihr zweites Interessengebiet!
Hands-on KI: „Ein KI-Modell löst (nicht) alle Probleme“
In dieser Session lernen Sie grundlegende Unterschiede gängiger Modelle und probieren diese direkt aus. Dabei erfahren Sie Vor- und Nachteile sowie Limitationen der Modelle.
Workshop
InnovationLab
In unserem Innovationslabor werden Sie Teil einer Produktionskette und erleben, wie durch Process-Mining und Industrie 4.0 Abläufe analysiert und optimiert werden können.
Vor-Ort-Führung
The Essentials About Low-Code: Why, what, how?
WHY do you need to start using Low-Code? WHAT did Low-Code bring to other organizations? HOW does it work in real life? We will show you how easy and successful custom software development can be for your organization.
Workshop of our partner Bizzomate GmbH (in English)
Herausforderungen in der Produktionsplanung – von der Fertigung bis zur Montage
Welche Hürden gibt es? Wie können diese gelöst werden? Wie plane ich Ressourcen optimal trotz hoher Komplexität?
Interaktive Session mit unserem Partner INFORM GmbH
Kaffeepause
mit Besuch des Ausstellerforums
> III. Softwareeinführung: Implementierungsprojekte erfolgreich meistern
Operational Excellence weltweit umsetzen
Von der Erstellung einer MES-Landschaft für über 80 Standorte bis zur MES-Implementierung in einzelnen Werken
Intelligente Personaleinsatzplanung
am Beispiel der Miele & Cie. KG
So gelingt die APS-Implementierung
Expertentipps aus über 15 Jahren Projekterfahrung!
Unternehmenspitch DUALIS GmbH IT Solution
ERP-Implementierung: Projektmanagement, Hürden und Learnings
Paneldiskussion mit Anwender:innen und Anbietern
Networking-Space
Möglichkeit zum Austausch der Teilnehmer:innen mit Referent:innen und Anbieterunternehmen
Ende des CBA Aachen 2023